Herzlich Willkommen!
NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS
- Bis zum 30.04.2020 gibt es keine mehrtägigen außerschulischen Veranstaltungen
- Der Info Nachmittag für die zukünftigen 5. Klassen, geplant für den 25. Februar 2021, entfällt
- Die Klassen 5-7 und 10 haben Unterricht nach Plan in der Schule
07.12.2020 bis auf Weiteres kein Schulsport mehr
- vormittags gibt es in den Sportstunden Fachunterricht
- der Nachmittagssport entfällt
- das Schulschwimmen findet ebenfalls nicht statt
Ausrufung der Pandemiestufe 3
(landesweit mehr als 35 Infizierte/100000 Einwohner)
Ab Montag, den 19.10.2020 (aktualisiert am 22.10.2020), gelten an unserer Schule zusätzlich folgende Regeln:
- Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen Bedeckung auch im Klassenzimmer während des Unterrichts,
ausgenommen ist:
- der Sportunterricht (ohne unmittelbaren Körperkontakt)
- der Musikunterricht (z.B. Blasinstrumente)
- der Aufenthalt außerhalb des Gebäudes, z.B. in den Pausen, wenn der Mindestabstand von 1,5m eingehalten wird
- Lüften der Klassenräume alle 20 min für 3 bis 5 min.
- Außerunterrichtliche Veranstaltungen sind untersagt.

Ab sofort erhältlich:
Die Maske "Original Otterstein Limited Edition"
waschbar, wiederverwendbar
Für Schüler 1,50€, für Erwachsene 4€, maximal zwei Stück pro Person
- nur solange Vorrat reicht -
Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Otterstein Realschule
Musical Aladdin
Wir, die Schüler aus den Klassen 8 -10, waren am 06.02.2020 im Musical „Aladdin“ in Stuttgart. Wir haben uns alle um 16:00 Uhr an der Schule getroffen und sind dann gemeinsam zum Apollo Theater gefahren. Nachdem wir dort angekommen waren, hatten wir noch etwas Zeit, um uns im Theater umzuschauen, da die Vorstellung erst um 19:30 Uhr begann.
Das Musical war in zwei Abschnitte geteilt. Nach dem ersten Akt gab es eine ca. 20-minütige Pause, in der eine Frau verschiedenen Besuchern Fragen gestellt hat. Auch wir wurden interviewt und standen dabei sogar vor einer Kamera. Die Vorstellung endete um ca. 22:30 Uhr und wir gingen wieder gemeinsam zum Bus. Auf der Heimfahrt hat Frau Bauer die Lieder des Musicals abgespielt, was alle sehr schön fanden. Um ca. 23:00 Uhr kamen wir wieder an der Schule an und wurden von unseren Eltern abgeholt.
Dieser Tag war für uns sehr schön und bleibt eine Erinnerung, die wir nie vergessen werden. Für manche war ein Musicalbesuch etwas Neues, dennoch hat es allen sehr gefallen und wir wünschen uns, dass es sowas öfter gibt.
Lea F. 9c und Sila A. 9a
Wettbewerb Informatik-Biber
Wie lässt sich eine Nachricht eindeutig und sicher verschlüsseln, wie funktioniert ein Programmcode eines Roboters und wie kann eine Kamera Bewegungen selbstständig erkennen?
Insgesamt 77 Schülerinnen und Schüler der Otterstein-Realschule rätselten im November 2019 beim „Informatik-Biber" an verschiedenen Aufgaben. Bei den informatischen
Problemstellungen war dabei besonders das logische Denken gefragt.
Im Aufbaukurs Informatik, der in der siebten Klassenstufe angeboten wird, beschäftigen sich die Schüler mit den hochaktuellen Themengebieten Algorithmen, Codierungen und Datensicherheit. Für die Teilnahme am Wettbewerb standen den Schülern Übungsaufgaben aus den letzten Jahren zur Verfügung sowie der „Schnupper-Biber“, bei dem der Ablauf des Wettbewerbs am Computer geprobt wurde.
Beim größten Informatik-Wettbewerb Deutschlands erhielt jeder erfolgreiche Teilnehmer eine Urkunde. 19 Schülerinnen und Schüler schnitten besonders gut ab und erhielten zusätzlich eine Anerkennung; eine Schülerin erreichte mit ihrer Punktzahl (136 von 180) sogar einen 3. Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrer Leistung!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
